Hier finden Sie den letzten Artikel zu unserer Aktion aus dem Murnauer Tagblatt vom 31.10.2018 zum Nachlesen:
Ein Radio-Beitrag zu unserer Aktion wurde am Freitag den 12.10.18 bei Radio Oberland gesendet!
Hier nochmal zum Nachhören (Quelle: © Radio Oberland):
Bäckerei Erl
Buchhandlung Gattner
Schreibwaren Köglmayr
Kinderarztpraxis Dr. Michael
Biolinchen
STS
Therapiezentrum Puck
Silberfisch
Metzgerei Krönauer, Spatzenhausen
Krankengymnastik Johann Angerer
Die Realschule im Blauen Land Murnau platzt aus allen Nähten.
Für dieses Schuljahr gab es wieder so viele Anmeldungen, dass die
5. Jahrgangsstufe vierzügig ist (das heißt, es gibt 4 fünfte Klassen).
Somit sind derzeit alle Jahrgangsstufen vierzügig und die 7. Jahrgangsstufe ist sogar fünfzügig.
Damit haben wir derzeit 25 Klassen an unserer Schule. Wir haben aber nur
18 Klassenzimmer, da das Schulgebäude nur für einen dreizügigen Betrieb geplant und gebaut wurde.
Die Schule ist weiter als bisher schon geschehen auf Fachräume ausgewichen: Zusätzlich zu einem Kunstsaal und einem Biosaal ist nun auch noch ein Physiksaal zum Klassenzimmer umfunktioniert worden, einige Mehrzweckräume sind schon in Benutzung und außerdem wurde in der Aula noch ein Raum als Klassenzimmer abgetrennt.
Die Situation ist sehr unbefriedigend und geht zwangsläufig mit einigen Qualitätsverlusten einher. Vor den Sommerferien 2018 wurde angekündigt, dass zwei zusätzliche Räume geschaffen werden können. Wir vom Elternbeirat sind mit dieser sogenannten Mini‐Erweiterung nicht zufrieden. Mittlerweile werden zwar vom Landratsamt die Möglichkeiten für eine größere Erweiterung geprüft, aber festlegen will man sich da nicht und eine Anerkennung der real bestehenden Vierzügigkeit wird nach wie vor ausgeschlossen > siehe Artikel im Murnauer Tagblatt vom 12.9.18:
Der Elternbeirat hat folgendes beschlossen: Wir wollen uns dafür stark machen, dass die de facto schon bestehende Vierzügigkeit anerkannt wird und die entsprechenden Räumlichkeiten geschaffen werden. Denn wir finden es nicht akzeptabel, dass etliche Klassen Physik, Biologie oder Kunst nicht in den entsprechenden Fachräumen unterrichtet bekommen.
Viele Eltern und Schüler haben sich auch für diese Schule entschieden, weil es eine neue Schule mit zeitgemäßer Ausstattung ist. Nur nutzt die zeitgemäße Ausstattung nichts, wenn die Schüler sie gar nicht nutzen können.
Die Murnauer Realschule ist für 540 Schüler geplant worden, derzeit werden aber 660 Schüler unterrichtet. Es fehlt nicht nur an Klassenzimmern, sondern auch an Toiletten, Spinden usw.
Auch ist ein Differenzierungsunterricht – beispielsweise dass eine Klasse mit 33 Schülern zumindest im Hauptfach Französisch geteilt wird – so gut wie gar nicht mehr möglich, weil schlicht und einfach keine Räume dafür zur Verfügung stehen.
Ebenso sind Projekte wie Gewaltprävention nur noch bedingt durchführbar, weil nur noch ein einziger Mehrzweckraum zur Verfügung steht.
Und diese Situation ist ja nicht auf ein Jahr beschränkt, sondern die Nutzung von Mehrzweckräumen und Fachräumen wird schon von Anfang an praktiziert. Und nachdem die Einführung des G9 bis jetzt nicht die gewünschte Wirkung zeigt und zudem noch geburtenstarke Jahrgänge kommen, ist eine Entspannung der Situation nicht absehbar.
Deswegen hat der Elternbeirat im September 2018 eine Unterschriftenaktion gestartet. Dazu bitten wir um Ihre Unterstützung.
Auf der linken Seite finden Sie die Unterschriftenliste zum Downloaden. Bitte drucken Sie dieses Blatt möglichst oft aus und helfen Sie uns beim Unterschriften sammeln.
Wichtig: Da dies nur eine Aufforderung an die Politiker ist und kein Bürgerbegehren, dürfen auch Kinder die Liste unterschreiben.
Auch Schüler können beim Sammeln helfen.
Und noch eine Anmerkung: Es wird von manchen befürchtet, dass die Realschule Schlehdorf geschlossen werden könnte, wenn Murnau offiziell vierzügig wird. Der Elternbeirat der Realschule Schlehdorf teilt diese Befürchtung nicht und unterstützt unsere Aktion!!!
Ausgefüllte Listen (auch wenn sie nicht ganz voll sind) können bis
21. Dezember 2018 in den Briefkasten der Realschule Murnau eingeworfen werden oder per Post an die Schule gesendet werden.
Wichtig: Wir brauchen die Listen im Original!
Realschule im Blauen Land Murnau
Elternbeirat
Weindorfer Str. 27
82418 Murnau
Wenn wir ausreichend Unterschriften gesammelt haben, werden
wir die Unterschriften bei einem Pressetermin den
Entscheidungsträgern überreichen.
Bitte unterstützen Sie uns – für die Schüler und für deren Schule!
Elternbeirat der Realschule im Blauen Land Murnau